Forschungstransfer & Verwertung mit dem Transfer-Navigator neu denken

Potenziale in Industrie und Wissenschaft erkennen und nutzen

Herausforderungen bei der ganzheitlichen Verwertung von Forschungsergebnissen

Bei der Umsetzung von Forschungs- oder Entwicklungsprozessen entstehen neben den beabsichtigten Ergebnissen häufig auch materielle (z.B. Nebenprodukte, Abfall, etc..) wie auch immaterielle Nebenergebnisse (Daten, Knowhow, Erfahrungen, etc…). Während in der Praxis bereits die volle Ausschöpfung des Verwertungspotenzials der geplanten Forschungsergebnisse regelmäßig ausbleibt, werden Nebenerzeugnisse in Bezug auf Verwertungsabsichten meist gänzlich außer Acht gelassen. Bei genauerer Betrachtung wird außerdem schnell klar, dass es einige Spannungsfelder zwischen dem unbedarften Teilen von Informationen oder eigenem Wissen und den demgegenüber stehenden Schutzbedarfen von Geschäftsgeheimnissen oder wirtschaftlich verwertbarem Know-how zu beachten gilt. Die Verwertung von Forschung neu denken heißt, die Identifikation des Gesamtoutputs bereits zu Beginn eines Projektes mitzudenken und sowohl beim eigentlichen Ergebnis als auch bei entstehenden Nebenergebnissen systematisch und aus einer ganzheitlichen Perspektive heraus die Nutzbarmachung einzelner Teile zu prüfen und bedarfs- und zielgruppenorientiert zu ermöglichen.

 

Transfer und Verwertung in der Forschung:
Potenziale erkennen und erfolgreich gestalten

Wir erforschen die Potenziale und Spannungsfelder im Kontext von Transfer und Verwertung in der Forschung und beraten unsere Partner und Kunden in der Wahl und Ausgestaltung ihrer wirtschaftlich, gesellschaftlich oder wissenschaftlich orientierten Transferstrategie. Von Formaten und Methoden für erfolgreichen Forschungstransfer (berufliche Weiterbildungen und Trainings, Disseminationsprozesse) und diesbezüglich beispielsweise zu beachtende urheberrechtliche Vorgaben, aber auch für den Forschungstransfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Gesellschaft, bis hin zu Fragestellungen hinsichtlich monetärer Verwertungsoptionen, bedienen wir eine Bandbreite an interdisziplinärem Fachwissen und unterstützen unsere Kunden und Partner bei der Ausschöpfung und Nutzbarmachung ihrer Transferpfade. Gerne unterstützen wir auch Sie!

Forschungstransfer und Verwertung: Weitere Informationen und Angebote

Partizipation

Vielleicht auch interessant?

Erfahren Sie wie Sie Partizipation nutzen können, um z.B. in Ihrem Unternehmen wichtige Stakeholder einzubinden.

Open Innovation

Vielleicht auch interessant?

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Prozesse neu denken und designen können, und was nötig ist um durch Kooperationen wettbewerbsfähig zu bleiben.

Data Governance

Vielleicht auch interessant?

Optimieren Sie Ihr Datenmanagement mit unserem Angebot »Data Governance. Treffen Sie datenbasierte Entscheidungen und  halten Sie rechtliche Vorgaben ein.

Publikationen

Projektreferenzen

Informieren Sie sich auch über unsere spannenden Projekte:

Wissenstransfer- und Disseminationsstrategien

Vielleicht auch interessant?

Eine wissenschaftlich fundierte Disseminationsstrategie ist unerlässlich für Ihre Forschungsergebnisse. Packen wir's an!