Zukunftswerkstatt Green Skills

Green Skills und Kompetenzentwicklung für die Nachhaltigkeitstransformation

Nachhaltige Transformation in Organisationen

Immer mehr Organisationen setzen sich ambitionierte Nachhaltigkeitsziele, stehen jedoch oft vor verschiedenen Herausforderungen diese auch umzusetzen. Um eine umfassende Transformation zu meistern, ist es daher wichtig, dass nicht nur einige wenige Expertinnen und Experten in der Organisation sondern in unterschiedlichsten Bereichen möglichst viele Mitarbeitenden spezifische Kompetenzen, sogenannte »Green Skills«, aufbauen. Doch welche konkreten Fähigkeiten werden benötigt und wie kann die gesamte Belegschaft strategisch weitergebildet werden?

 

Zielgruppe der Werkstatt Green Skills

Diese Zukunftswerkstatt richtet sich an alle, die die nachhaltige Transformation in ihrer Organisation vorantreiben möchten. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Kompetenzen, die als Schlüssel für einen erfolgreichen Wandel dienen. Teilnehmende lernen, wie sie den Bedarf an »Green Skills« analysieren und entsprechende Kompetenzen aufbauen können.

 

Das Besondere: Kooperation als Innovationskatalysator

Die Zukunftswerkstatt Green Skills vereint interessierte Unternehmen in einem einzigartigen, kollaborativen Veranstaltungsformat. Statt isoliert und kostenintensiv einzelne Lösungen zu entwickeln, bündeln wir Kompetenzen, Ressourcen und Perspektiven. Wissenschaftliche Expertise trifft auf unternehmerische Kompetenz – und schafft so einen Mehrwert, der weit über eine klassische Beratung hinausgeht.

 

Inhalte der Werkstatt Green Skills

  • Fachlicher Inhalt: Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über den »Green Skills Kompass« und lernen, wichtige Nachhaltigkeitskompetenzen zu identifizieren.
  • Methoden-Werkzeug: Es werden erste Ansätze zur Kompetenzbedarfsanalyse vermittelt, die auf spezifische Unternehmensbedarfe angepasst werden können.
  • Use-Case: Die Teilnehmenden entwickeln praktikable Lösungsansätze, die langfristig in der gesamten Organisation implementierbar sind.

 

Warum anmelden?

Wenn Fragen zur nachhaltigen Transformation und Weiterbildung in Ihrem Arbeitsalltag relevant sind, bietet diese Werkstatt die Möglichkeit, gemeinsam Antworten zu finden und konkrete Schritte zur Förderung von Nachhaltigkeitskompetenzen in Ihrer Organisation zu entwickeln.

Weitere Informationen und Angebote

Green Skills

Vielleicht auch interessant?

Natürlich bieten wir unser Leistungsangebots Green Skills und unseren Green Skills Kompass auch außerhalb der Werkstatt Green Skills an und analysieren gemeinsam mit Ihnen Ihre Nachhaltigkeitskompetenzen.

Green Skills Kompass

... ist ein eigens entwickeltes und wissenschaftlich fundiertes Kompetenzframework zur Kompetenzanalyse für Unternehmen und Organisationen.

Flyer Green Skills

Weitere Informationen können Sie auch unserem Flyer entnehmen:

 

Green Skills Whitepaper

Hier können Sie das Green Skills Whitepaper »Green Skills und Kompetenzen für die Nachhaltigkeitstransformation« kostenlos downloaden.