Die Baubranche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Die Transformation Baubranche betrifft Handwerksbetriebe, Ingenieurbüros, Bauunternehmen, Handel und Hersteller gleichermaßen – alle stehen vor der Herausforderung, sich an neue Technologien, regulatorische Vorgaben und an veränderte Marktbedingungen anzupassen. Gestalten Sie die Transformation aktiv mit und sichern sich in einer von steigenden Kosten, Fachkräftemangel und unsicheren Auftragslagen geprägten Zeit Ihren Vorsprung.
Unsere Lösungen für Ihre Herausforderungen in der Bauwirtschaft
Das Fraunhofer IRB bietet Ihnen ein umfassendes Portfolio an Leistungen, das speziell auf die Anforderungen der Baubranche abgestimmt ist:
- Transformations- und Innovationsförderung: Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, der Nutzung Ihrer Datenpotenziale, der Digitalisierung im Bauwesen und beim Einsatz von KI in der Baubranche (z.B. in unserer Zukunftswerkstatt KI), um Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
- Weiterbildung und Kompetenzentwicklung: Identifizieren Sie gemeinsam mit uns die Kompetenzen, die Ihre Mitarbeitenden und Ihr Unternehmen brauchen, um soziale, ökologische und ökonomische Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Unsere Weiterbildungsangebote und Inhouse-Schulungen begleiten Sie auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit im Bauwesen und Zukunftsfähigkeit, z.B. beim Thema Green Skills.
- Aktuelles Fachwissen: Mit unserer Fachliteratur und unseren Datenbanken bleiben Sie stets auf dem Laufenden und treffen fundierte Entscheidungen. So sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen von heute und morgen.
Die Zukunft der Baubranche ist von Veränderung geprägt. Fachwissen, Innovationsgeist und die Fähigkeit zur Anpassung sind entscheidende Erfolgsfaktoren. Schöpfen Sie mit uns die Potenziale der Transformation aus und treiben Sie Ihre Transformation voran!