Die Herausforderung: KI-Potenziale entdecken
Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor komplexe Herausforderungen. Künstliche Intelligenz bietet ein neues, enormes Effizienzpotenzial. Viele Unternehmen stehen daher vor der Frage: Wie können mit Hilfe von KI zeitfressende händische Arbeiten reduziert werden? Wie kann durch KI-Auswertung der Kundendaten der Vertrieb effizienter gestaltet werden? Oft fehlen jedoch Zeit, Expertise und finanzielle Ressourcen, um Anwendungsfälle für KI-Lösungen im eigenen Unternehmen selbst zu auszuarbeiten und deren Machbarkeit einzuschätzen.
Unsere Lösung: Strukturierter Einstieg in die KI-Nutzung
Meist fehlt es nicht an Ideen für die Anwendung von KI im Unternehmen. Im Gegenteil: Es gilt unter vielen guten Ideen diejenigen mit dem meisten Potential zu identifizieren. Damit Ressourcen nicht in zahlreiche Proof of Concepts ohne klaren ROI abfließen, sondern der aussichtsreichste Anwendungsfall pilotiert werden kann, müssen qualifizierte Use Cases entwickelt und anschließend bewertet werden.
In der Zukunftswerkstatt durchlaufen Sie diese Schritte in einem klar strukturierten Prozess:
- Ideen für Anwendungsfälle systematisch entwickeln
- Analyse der vorhandenen Unternehmensdaten
- Ausarbeiten konkreter Anwendungsfälle
- Machbarkeitsanalyse der priorisierten Anwendungsfälle
In nur wenigen Wochen haben Sie auf dieser Grundlage eine fundierte Entscheidungsgrundlage, in welche KI-Anwendungen es sich für Sie tatsächlich zu investieren lohnt.
Die Zukunftswerkstatt KI ist Ihr persönlicher Innovationsmotor für die digitale Transformation: Heben Sie mit uns die enormen Effizienz-Potenziale von KI!