Unsere Services auf einen Blick
Das Fraunhofer IRB ist ein »Wissensdienstleister« für die gesamte Fraunhofer-Gesellschaft. Unser Ziel ist es, den gesamten wissenschaftlichen Forschungs- und Publikationsprozess optimal zu unterstützen. Unsere Forschungsdienstleistungen bestehen aus folgenden Bausteinen:
- Open Access und Open-Science-Förderung und wissenschaftspolitische Begleitung
- Beratung zum wissenschaftlichen Publizieren und Publikationsprozessen
- Forschungsdatenmanagement, Nachweis von Forschungsdaten
- Austausch und Vernetzung mit der informationswissenschaftlichen Fachcommunity
- Publikationsinfrastruktur für Fraunhofer
- IT-Infrastruktur für Fraunhofer Bibliotheken / Library Data Management
- Erfassung von Wissenschaftsindikatoren
Wir beraten und begleiteten alle Wissenschaftler bei ihrer Publikationstätigkeit und die Institute bei der Entwicklung, Etablierung und Optimierung ihrer Publikationsprozesse vor Ort. Dabei sind die Einhaltung von politischen Anforderungen, neuen Formen der Kollaboration, Urheberrechten und der guten wissenschaftlichen Praxis genauso wichtig wie die Beachtung von Verwertungsaspekten und speziellen Anforderungen in der anwendungsorientierten Forschung.
Wir unterstützen die Fraunhofer-Spezialbibliotheken mit der Bereitstellung eines zentralen Bibliotheksinformationssystems und ergänzenden Dienstleistungen und Services für die Wissenschaftler.
Wir unterstützen die Fraunhofer internen Fachnetzwerke und Beauftragten, z. B. Fachinformationsmanager, Datenkuratoren, das Fraunhofer-EU-Netzwerk und Ombudsleute durch Dienstleistungen und auf die Zielgruppen angepasste Informationen.