Wissen wirksam werden lassen: Unsere Leistungsangebote für Ihre Zukunft
Setzen Sie mit uns neue Maßstäbe in Ihrem Unternehmen. Der erfolgreiche Transfer von Wissen und die gezielte Mitgestaltung von Transformationsprozessen sind der Schlüssel zu nachhaltiger Innovationskraft. Wir unterstützen Sie dabei, Forschungsergebnisse praxisnah zu nutzen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit gezielt auszubauen.
Von Transformation und Wissensmanagement über Weiterbildung und Governance bis hin zu KI / Data Science: unsere Leistungen helfen Ihnen, Ihre Organisation fit für die Zukunft zu machen.
Sichern Sie sich nachhaltigen Erfolg durch maßgeschneiderte Governance-Lösungen – kontaktieren Sie uns und gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns.
Mit unseren Angeboten unterstützen wir Unternehmen dabei, Transformation aktiv zu gestalten, resilient und nachhaltig zu wirtschaften und nötige Kompetenzen für die Zukunft zu entwickeln.
Nutzen Sie unsere Angebote um datenbasierte Entscheidungen zu treffen, Prozesse zu optimieren und mithilfe von KI die Zukunft Ihres Unternehmens zu gestalten.
Nach drei Jahren kontinuierlicher Zusammenarbeit, Innovation und Engagement für den Schutz der Ozeane hat BlueMissionAA seine Mission erfüllt, doch die Wirkung dieser Arbeit steht erst am Anfang.
Die Studie analysiert das Ökosystem Bau in Baden-Württemberg hinsichtlich seiner Struktur, Leistungsfähigkeit und regulatorischer Rahmenbedingungen und identifiziert Potenziale für Innovation, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit.
Ein Interview vom Bayerischen Bauindustrieverband e.V. mit Fabian Brodbeck vom Fraunhofer IRB und Raphael Gramm vom Fraunhofer IBP zur Zukunft der Bauwirtschaft: Gleich reinhören!
Hier können Sie die neue Spotlight-Analyse »Zwischen Anspruch und Umsetzung: Was Transformation bremst oder trägt« von Katrin Jochum und Sorina Beck downloaden.
Am 22.09.25 hat Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut gemeinsam mit Vertretern des Fraunhofer IBP und Fraunhofer IRB das Zentrum für Industrialisiertes Bauen und Sanieren eingeweiht.
Beim Open Lab Day des ZIBS können Interessierte live vor Ort in den Laboren der beteiligten Fraunhofer-Institute erleben, welche Potenziale im industrialisierten Bauen und Sanieren stecken.
Die Toolbox für Lernformate des Fraunhofer IRB ist nun online! Im neuen Whitepaper »Navigating Workplace Skilling in the Age of Digital Transformation« können Sie sich näher informieren.
Die Toolbox für Lernformate ist eine Plattform, die Anbieter und Nutzer von Weiterbildungsformaten wirksam zusammenbringt. Sie erlaubt das Suchen und Finden von innovativen Lernformaten passend zu Ihrem Use-Case.
Das Fraunhofer IRB ist natürlich auch in den Sozialen Medien vertreten: Folgen Sie uns auf LinkedIn und bleiben Sie informiert. Vernetzen Sie sich mit uns, um Teil unserer Innovationsreise zu werden!
In den Webinaren »TIN am Morgen« und »TIN am Mittag« informieren wir gemeinsam mit dem Fraunhofer IAO kostenlos über wichtige Themen der Transformation.