Fachseminar in Stuttgart  /  19. Juni 2023

Öffentliche Vergabeverfahren – erfolgreich durch die 2. Stufe

Seminar-Beschreibung

Die Richtlinien für das Bewerbungsverfahren sind klar, aber wie bewerbe ich mich erfolgreich? Öffentliche Vergabeverfahren (VgV-Verfahren) binden viel Zeit im Unternehmen. Wie kann man den Bearbeitungsprozess der zweiten Stufe optimieren und mit angemessenem Aufwand in den Büroalltag integrieren?

Fundament ist ein klares Profil und ein professioneller Unternehmensauftritt. Hierzu gehört die Analyse des Ist-Zustands. Die Frage »Welches ist das passende Verfahren für mein Unternehmen?« wird mittels Selbstreflexion beantwortet. Darauf aufbauend wird die Bewerbung selbst unter die Lupe genommen: »Wie bewerbe ich mich erfolgversprechend, was macht eine gute Präsentation aus? Wie komme ich durch die zweite Stufe?«

 

Seminar-Ziele

  • Entwicklung einer eigenen VgV-Strategie
  • Erfolgreiche Bewerbungen
  • Verständnis der abgefragten Punkte
  • Akquisition von öffentlichen Aufträgen
  • Sicherheit bei der Präsentation

 

Ihre Vorteile

  • Buch »VgV-Verfahren – der Weg zum Auftrag. Ein Praxisleitfaden für Architektur- und Ingenieurbüros.« kostenlos für Seminarteilnehmende
  • Fortbildungsanerkennung
  • Praxisorientiertes Seminar für Architektur- und Ingenieurbüros mit hilfreichen Tipps und Tricks
  • Kompetente Referentinnen mit langjähriger Erfahrung in der Bau- und Architekturbranche

 

Zielgruppen

Architekten, Bauingenieure

 

Anerkennung

Eine Fortbildungsanerkennung wird beantragt bei:

  • Architektenkammer Baden-Württemberg
  • Ingenieurkammer Baden-Württemberg