Online-Fachseminar / 28. November 2023
Expertenwissen Brandschutz im Holzbau – von Best-Practice-Beispielen lernen
Die Bauen+ Fachseminare bieten Einblicke zu aktuellen Themen und Fragestellungen aus der Fachzeitschrift Bauen+. Durch den direkten Austausch mit Experten ist ein hoher Praxisbezug gegeben.
Jetzt anmelden: Bauen+ Abonnenten nehmen zum Sonderpreis teil.
Seminar-Beschreibung
Der moderne Holzbau ist mit Blick auf die Entwicklung eines energieeffizienten Bauwesens ein wichtiger Bestandteil der erforderlichen Bauwende. Auch die guten Möglichkeiten der Vorfertigung machen den Holzbau mit kurzen Bauzeiten sehr attraktiv. In diesem Experten-Seminar erhalten Sie anhand von gebauten und in der Planung befindlichen Praxisbeispielen des Referenten Dipl.-Ing. Architekt Reinhard Eberl-Pacan wertvolle Impulse für die Entwicklung und Umsetzung Ihrer nächsten Holzbauprojekte. Detaillierte Best-Practise-Beispiele zeigen, was heute trotz der extrem hohen Anforderungen an den Brandschutz im Holzbau in Deutschland schon realisiert werden kann. Sie haben die Gelegenheit, Fragen zu Ihren aktuellen Projekten zu stellen und gemeinsam über Lösungsmöglichkeiten zu diskutieren.
Kenntnisse der aktuellen geltenden Verordnungen zum Holzbau und Brandschutz werden vorausgesetzt.
Seminar-Ziele
Am Ende des Seminars haben Sie anhand von gebauten und in der Planung befindlichen Projekten hilfreiche Impulse für Brandschutzlösungen erhalten und wissen, wie Sie Ihre Holzbauprojekte trotz bestehenden baurechtlichen Hürden realisieren können.
Zielgruppen
Architekten, Bauingenieure, Planende, die bereits Holzbauprojekte brandschutztechnisch geplant haben.
Anerkennung
- Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg im Bereich Architektur als Fort- und Weiterbildungsmaßnahme mit 8 Unterrichtsstunden à 45 Minuten anerkannt.
- Gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurekammer Bayern ist diese Veranstaltung mit 6.50 Fortbildungspunkten anerkannt.